Service für Kindergarten & Schule
Unser Angebot für Kindergärten
Der Büchereiführerschein für Kindergartenkinder
Was ist BibFit?
Die Aktion BibFit dient der Leseförderung von Kindern im Vorschulalter. Sie sollen die Bücherei als Lern- und Erfahrungsort kennenlernen und erleben, dass lesen Spaß macht und Wissen vermittelt.
Wenn sie dann im Herbst in die Schule kommen, sind sie bereits im Umgang mit Büchern geübt und vertraut.
Wie funktioniert BibFit?
Bei drei Besuchen lernen die Kinder mit dem Raben Fridolin:
aussuchen und ausleihen
vorlesen und zuhören
erzählen und ausmalen
die Ordnung in der Bücherei kennen (Was gibt es, wo steht es?)
Zum Abschluss erhalten sie einen „Büchereiführerschein”, in dem ihnen bestätigt wird, dass sie die Bücherei kennen gelernt haben und sie selbstständig nutzen können.
Über alle notwendigen Vorbereitungen informieren wir Sie gerne.
Die Besuche sind kostenfrei.
Veranstaltungen Kindergarten 2024/2025
Büchereiführerschein 2025
KiTa Bilfingen, St. Josef
"Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie."
James Daniel
Auf diese ganz besondere Reise in das „Reich der Phantasie“ nahm die Katholische Öffentliche Bücherei Dreieinigkeit Bilfingen den Spielkreis, das sind die Kinder, die im Herbst eingeschult werden, mit.
So machten sich die Spielkreiskinder mit ihren Erzieherinnen auf den Weg zur Bücherei. Frau Klopfer vom Büchereiteam und der Rabe Fridolin waren wieder bestens vorbereitet, um die Kinder in dieses geheimnisvolle Reich der Bücherwelt, das sich unter der Dreieinigkeitskirche in der Ebbstraße in Bilfingen verbirgt, zu entführen. Viele verschiedenen Medien galt es dort miteinander zu entdecken, bis in einer spielerischen Prüfung der begehrte Ausweis, der „Büchereiführerschein“, der zum Ausleihen der Medien berechtigt, erworben werden konnte. Stolz trugen die neuen „Büchereikunden“ ihren Ausweis und die entsprechende Urkunde in ihrem neuen Büchereirucksack nach Hause.
Nun steht dem Eintauchen in die Welt der Bücher, der schönsten Nebensache der Welt, für die Kinder, nichts mehr im Wege!
"Von seinen Eltern lernt man lieben, lachen, und laufen.
Doch erst wenn man mit Büchern in Berührung kommt,
entdeckt man, dass man Flügel hat."
Helen Hayes
Danke an Frau Klopfer vom Büchereiteam für diese kleine „Flughilfe“!
Büchereiführerschein 2024
KiTa Bilfingen, St. Josef
Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel. Gerade im Zeitalter der Medienvielfalt ist es wichtig diesen Kontakt zu Büchern bereits im Kindesalter zu knüpfen. Dies übernahmen wieder in versierter Weise Handpuppe Rabe Fridolin, der eine Vorliebe für Bücher, Musik und natürlich für Kinder hat und Büchereimitarbeiterin Gabriele Klopfer.
Der Büchereiführerschein, der mit einer eigenen Lesenummer zum Ausleihen von Büchern, Spielen, CDs etc. berechtigt, wurde nach einer kleinen theoretischen und praktischen Prüfung, den aufgeregten „Leseneulingen“ überreicht.
Unser Angebot für Schulen
Schulklassen entdecken die Bücherei
Dass Lesen und die Bücherei zu einem Abenteuer für die Kinder werden ist sicher ein gemeinsames Anliegen im Sinne der Förderung der Lesekompetenz.
Wir bieten ihnen, nach vorheriger Anmeldung, Führungen durch die Bücherei für ihre Gruppe oder Klasse außerhalb der Öffnungszeiten an. Selbstverständlich richten wir uns nach dem Alter der Kinder und erläutern die grundsätzlichen Abläufe in einer Bücherei anschaulich und altersgerecht.
Veranstaltungen Schule 2024
Grundschule Bilfingen
17 Schüler und Schülerinnen der 2. Grundschulklasse Bilfingen besuchten uns am 28. Februar 2024 in der Bücherei. Da sie derzeit im Unterricht das Thema ‚Haustiere‘ behandeln war natürlich der Besuch unserer Bücherei eine gute Ergänzung zum Unterricht. Den Kindern wurde die große Auswahl unserer Kindermedien zu diesem Thema vorgestellt und sie hatten die Gelegenheit sich passende Bücher dazu auszusuchen. Natürlich durften sie sich auch noch Lesestoff für Zuhause mitnehmen. Beim Lesespiel ‚Der Löwe mit dem Wackelzahn‘ hatten dann alle noch viel Spaß. Wir haben uns sehr über den Besuch gefreut!!"